Auf der Kanarischen Insel El Hierro möchte man allgemein Massentourismus vermeiden. Um auf diese Kanarische Insel zu gelangen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Allerdings ist die Anzahl der Hotelbetten stark begrenzt. Es werden nur sehr wenige neue Lizenzen ausgegeben. Auch die Anreise nach El Hierro gestaltet sich etwas komplizierter. Da die Insel über keine wirklichen Familienstrände …
Mehr über „Anreise nach El Hierro – Flug und Fähre“ Lesen
Wie auch im übrigen Spanien gehört die Siesta zu den Gepflogenheiten der Bevölkerung von El Hierro, der kleinsten der sieben Inseln, die zum kanarischen Archipel gehören. Für die wenigen Touristen, die im Jahr nach El Hierro kommen – wegen der begrenzten Gästebettenzahl auf der Insel, denn ansonsten hätte der Massentourismus sicherlich auch auf El Hierro schon Einzug gehalten – …
Mehr über „Bevölkerung von El Hierro ist gegen den Massentourismus“ Lesen
El Hierro die für ein ökologisches Erbe und ihre bemerkenswerte Biodiversität bekannt ist. Als UNESCO-Biosphärenreservat bietet El Hierro seit 2000 einen faszinierenden Einblick in die unberührte Schönheit der Natur. Tauchen Sie ein in dieses einzigartige Ökosystem und erleben Sie eine Vielfalt an Landschaften, Flora und Fauna, die Sie in Erstaunen versetzen wird. Auch als Meridianinsel …
Mehr über „Biosphärenreservat“ Lesen
Das Casa de las Quinteras ist ethnografisches Museum in der Hauptstadt Valverde auf El Hierro. Der Name dieses Museums stammt von der Familie Los Quinteras. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein restauriertes Haus und ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Ausstellungen im Casa de las Quinteras In diesem Museum kannst Du Reproduktionen prähispanischer …
Mehr über „Casa de las Quinteras“ Lesen
Die Cueva de Don Justo im Süden von El Hierro ist ein faszinierender Ort, der von einheimischen Guanchen bewohnt wurde. Die Höhle enthüllt die Geschichte der Ureinwohner der Kanaren und ist ein bedeutendes archäologisches Denkmal. Sie taucht tief in die Geschichte und Geologie der Insel ein. Falls Du an Höhlenbesichtigungen interessiert bist, kann ich Dir …
Mehr über „Cueva de Don Justo“ Lesen
Willkommen im Cultural Park El Julan auf El Hierro, einem faszinierenden Ort, der Geschichte, Kultur und Natur vereint. Dieser einzigartige Park bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit der Insel einzutauchen und gleichzeitig die Schönheit ihrer natürlichen Umgebung zu genießen. Der Cultural Park El Julan erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und umfasst archäologische Stätten, …
Mehr über „Cultural Park El Julan“ Lesen
Echedo ist ein kleiner Ort auf der Kanarischen Insel El Hierro, die zu Spanien gehört. El Hierro ist die Kleinste der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean vor der Nordwestküste Afrikas. Echedo ist eine der vielen ländlichen Siedlungen auf El Hierro und zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und seine ruhige, abgelegene Lage aus. …
Mehr über „Echedo“ Lesen
Die Region El Golfo auf El Hierro ist eine sehr fruchtbarer Landstrich auf der Insel. Hier befindet sich auch das landwirtschaftliche Zentrum der Insel, die zum Kanarenarchipel im Atlantischen Ozean gehört. Das El Golfo Tal liegt in der Nähe der Ostküste. Die Hauptorte der Region sind die allmählich zusammenwachsenden Orte Frontera und Tigaday. Diese zusammen …
Mehr über „El Golfo“ Lesen
El Hierro ist die kleinste und auch die westlichste Insel der Kanaren, die sich im Atlantischen Ozean befinden. Auf einer Gesamtfläche von rund 268 km² leben rund 11.100 Menschen. Vom spanischen Festland liegt El Hierro rund 1.458 km entfernt. Wie die anderen kanarischen Inseln auch, gehört auch El Hierro dabei politisch gesehen zur Provinz Santa …
Mehr über „El Hierro“ Lesen
El Pinar ist eines der zahlreichen kleinen Orte auf der Kanareninsel El Hierro, die die westlichste der sieben großen Kanareninsel ist. Gelegen ist El Pinar im südlichen Hochland von El Hierros, und zwar inmitten von prächtigen Pinien- und Kiefernwäldern. El Pinar ist die älteste Ortschaft der Insel El Pinar ist im Übrigen die älteste Ortschaft …
Mehr über „El Pinar“ Lesen