El Hierro ist die Kleinste der sieben großen Inseln des kanarischen Archipels. Auf der Insel heimisch sind viele Tiere und Pflanzen, die es einzig nur auf El Hierro gibt. Grund genug, die Insel einmal ausführlicher zu betrachten und beim Besuch mehr darauf zu achten. Sehr bekannt unter den Tierarten ist dabei die Lagarto gigante, bzw. Gallotia …
Mehr über „Lagarto gigante – Eine große urzeitliche Eidechsenart“ Lesen
El Hierro ist die kleinste und die am westlichsten gelegene Insel des Kanarischen Archipels. Die Passatwinde bestimmen die Vielfalt des Klimas und damit auch der Landschaft auf El Hierro. Wie auch alle anderen Kanarische Inseln ist El Hierro vulkanischen Ursprungs. Die Hochebene Zum Einen besticht El Hierro dabei in der Hochebene durch saftige Weiden und Wiesen, im Süden und …
Mehr über „Landschaft von El Hierro – Die Passatwinde bestimmen die Vielfalt“ Lesen
Die Kanareninsel El Hierro ist bekannt für ihre Ursprünglichkeit. Hier herrscht, wie auch auf den anderen Kanarischen Inseln, kein Massentourismus, wobei man meinen könnte an vielen Orten der Insel, das die Zeit stehen geblieben ist. So auch ist es hier. Gelegen ist dieser Ort etwas oberhalb von Guarazoca und Mocanal. Las Montañetas gehört dabei zu den ältesten Dörfern …
Mehr über „Las Montañetas ist eines der ältesten Dörfer“ Lesen
Der wohl am bedeutendste Touristenort auf El Hierro ist Las Puntas. Dabei ist es auf El Hierro, der kleinsten der sieben großen Inseln des Kanarischen Archipels so, dass – wie auch auf den andere Kanarischen Inseln – auf El Hierro eher ein sanfter Tourismus betrieben wird, das heißt, dass man von Massentourismus hier nur sehr wenig hält. Aber im alten …
Mehr über „Las Puntas – Der bedeutendste Touristenort auf El Hierro“ Lesen