E G K N U

Geschichte von El Hierro

Die Geschichte von El Hierro ist nicht nur von den Ureinwohnern beeinflusst, sondern auch von dem normannischen Baron Jean de Bethencourt, der im Auftrag der spanischen Krone handelte, erobert und schließlich auch – wenn auch durch eine List – unterworfen. Auf El Hierro spielt bereits seit dem Jahr 1405 die spanische Sprache eine Rolle. Denn …

Kultur auf El Hierro – Señora de los Reyes

Die rund 11.100 Einwohner der Kanareninsel El Hierro halten fest an ihrer Kultur fest, obwohl ihnen von ausländischen Touristen unter Umständen ein ganz anderes Leben vorgelebt wird. Besonders hervorzuheben ist das Fest für die Inselheilige und Schutzpatronin Nuestra Señora de los Reyes. Inselheilige und Schutzpatronin Nuestra Señora de los Reyes Alle vier Jahre jedoch, und …

Nullmeridian von El Hierro

Der Nullmeridian verläuft durch Greenwich in England. Das erscheint uns heute als selbstverständlich. Dabei ist es so, dass Landvermessungen in Deutschland, in Österreich und in anderen europäischen Ländern jedoch bis 1990 noch mit einem ganz anderen Nullmeridian arbeiteten, und zwar dem von El Hierro, dem Meridian, der im Jahr 1634 auf einer Kongress in Paris festgelegt …

Ureinwohner von El Hierro – Die Bimbachen

Wer die ersten Siedler auf der Kanareninsel El Hierro waren, bzw. woher sie kamen, ist immer noch unklar, bzw. unter den Historikern umstritten. Von der Sprache her gesehen bestimmten Historiker, dass die Ureinwohner von El Hierro, die Bimbachen, wohl aus Nordwestafrika kamen, denn ihre Sprachen ist mit denen der Berber aus Libyen verwandt. Zu den Nachbarinseln von El Hierro bestand …