A B E F G H I K L M N P S T U V W

Valverde – Die Hauptstadt von El Hierro

Valverde - Die Hauptstadt von El HierroBei rund insgesamt 10.500 Einwohnern gesamt auf der Insel El Hierro, erscheint Valverde mit seiner Einwohnerzahl von rund 5.000 lediglich als kleines Dorf. Jeder kennt hier jeden. Valverde ist aber tatsächlich die Hauptstadt der Kanareninsel El Hierro. Die Stadt hat dabei eine Fläche von 103,64 km² und liegt im östlichen Teil der Insel.

Die Geschichte von Valverde

Die Stadt ist aus dem Bimbachen-Dorf Amoco entstanden. Seinen heutigen Namen Valverde (übersetzt aus dem Spanischen: Grünes Tal) haben dem Ort spanische Siedler gegeben. Ende des 15. Jahrhunderts wurde Valverde Sitz des gräflichen Verwalters. Die Weidewirtschaft bestimmte aber weiterhin das Leben der Bevölkerung.

Das Jahr 1899 war für Valverde und auch für die gesamte Insel El Hierro schicksalhaft. Ein Großbrand zerstörte nämlich nicht nur das Rathaus+, sondern auch das sich darin befindliche Inselarchiv, was die Insel El Hierro nahezu geschichtslos machte, weil bedeutende Dokumente zerstört wurden. Das Inselarchiv wurde dabei bereits seit dem Jahr 1553 geführt.

Sehenswürdigkeiten

An Sehenswürdigkeiten hat Valverde trotz seines dörflichen Charmes recht viel zu bieten. So zum Beispiel die dreischiffige Hauptkirche der Insel mit dem Namen Santa María de la Concepción, die aus dem 18. Jahrhundert stammt, wobei ihre Grundmauern jedoch bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückgehen. Einst diente diese Kirche als Zufluchtsort vor Piratenangriffen. Restauriert wurde die Kirche im Jahr 1999, und zwar zur Bajada.

Sehenswert ist auch das heutige Rathaus, das in den 1930er Jahren erbaut wurde. Es handelt sich hierbei um ein Gebäude, das im kanarischen Stil gehalten ist. Sehenswert ist natürlich auch die Kapelle Ermita de Santiago, die älteste Kirche auf El Hierro. Ein Besuch des Rathauses lohnt sich alle mal. Gehen Sie auch ruhig mal die paar Treppenstufen hinein und schauen Sie sich gerne um. Die Bevölkerung freut sich immer über Interesse an der Kultur und ihrer Gebäude.

Ähnliche Einträge