Die Spanier haben eine ganz besondere Mentalität. Sie feiern gerne und nutzen jeden möglichen Tag, um Feierlichkeiten auf El Hierro zu veranstalten. Und auch die Menschen, die auf den Kanarischen Inseln leben, die politisch gesehen ja zu Spanien gehören, und die sich selbst Canarios sind dafür bekannt, dass sie regelrecht eine Gabe haben zu Feiern. Auch auf der Kanareninsel El Hierro, der kleinsten Insel des Archipels, weiß man dabei die verschiedensten Ereignisse ausgiebig zu feiern.
Keine Fiesta ohne Prozession
Auf El Hierro gehört dabei zu jeder Fiesta eine Prozession. Hinterher steht ein ausgelassener Tanz auf dem Plan. Typisch kanarische Klänge mischen sich dabei mit südamerikanischen Stilelementen. Ohne ein derartiges Zusatzprogramm kommt dabei auf El Hierro keine größere Fiesta aus. Besonders lebhaft ist auf El Hierro auch der Karneval. Dieser beginnt recht lautstark und endet mit dem Begräbnis der Sardine. Die Zentren des karnevalistischen Treibens sind dabei die Inselhauptstadt Valverde und der Ort Frontera im El Golfo-Tal.
Auf El Hierro werden aber auch noch andere christliche und heidnische Traditionen sehr hochgehalten. Traditionsreich werden dabei auch auf El Hierro die christlichen Feste Los Reyes Magos (Heilige Drei Könige) mit einer weihnachtlichen Bescherung und die Prozessionen zur Semana Santa (in der Osterwoche) gefeiert.
Darüber hinaus wird zusammen mit Prozessionen zu Ehren des San Juan im Juni auch die Sommersonnenwende gefeiert. Da Religionen hier trotz aller Wissenschaft noch immer hoch im Kurs sind, wird man auch nicht drumherum kommen, eine solche Prozession auf den Straßen zu erleben.
Feierlichkeiten auf El Hierro zu Ehrem der Inselpatronin Virgin
Darüber hinaus ist auf El Hierro auch ein großes Fest zu Ehren der Inselpatronin Virgin des Los Reyes angesagt. Diese sorgt in Zeiten der Dürre für Regen. Hierzu wird alle vier Jahre in der Nacht zum ersten Julisonnabend eine Madonnenfigur über 40 km in einer Prozession von ihrem Standort, einer Kapelle in der Dehesa nach Valverde getragen.